News
April 2011
First Forum for new Energy and Low carbon cooperation between China and Europe
& West China Development Projects
ILB Helios AG has hold tougher with NES New Energy Solutions GmbH Switzerland, NES China and with the China Western HR Development Fund the first Forum for new Energy and Low carbon cooperation in Xian at April 08-09 2011 and in Beijing at April 12.2011.
This was the first forum with these topics in China, which was hold together with the West China Development Fund for new energy project and low carbon city development.
11 Experts from Switzerland, Austria, Germany, Holland and Spain together with Chinese experts have been invited to the meeting and together they presented and discussed the important topics.
The main topics were energy saving, clean energy production, water treatment, waste management and biological food production and city planning.
The forum was also an excellent platform to establish cooperation’s with the Chinese government and private companies.
ILB Helios AG, CEO
NES, President
G. Stonig
2010
January 2010
Die ILB Helios Gruppe wurde eingladen um an dem “ NEW Century Management Forum“ in Peking einen Vortrag zu halten.
Das “NEW Century Management Forum” ist eine spezielle Abteilung der “HaiDian University“ in Peking. Herr Stonig (CEO von ILB Helios) hielt dort, vor führenden Persönlichkeiten Chinas
und 200 abgesandten aus Politik und Wirtschaft, einen Vortrag zum Thema New Energy Business .
ILB und das “NEW Century Management Forum” planen in Zukunft weitere Veranstaltungen gemeinsam zu halten. Die Meetings sind speziell auf Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft zugeschnitten,
um den Nutzen von erneuerbaren Energien in China zu fördern.
16.01.2010, Beijing, CEO G. Stonig
2009
Dezember 2009
Veranstaltung an der „Nanjing University of Technology NJUT“ und „Green Building Research Center“
ILB Helios Group und Daub-Belz und Partners aus Deutschland hielten gemeinsam die Erste zeremonielle Übergabe des neuen Nachdiploms für Solarsysteme in Nanjing ab.
Nahezu 50 Studenten erzielten einen erfolgreichen Abschluss und erhielten dafür ihr Diplom.
Von offizieller Seite war das deutsche Konsulat und SEQUA / BMZ vertreten.
Die Zusammenarbeit zwischen ILB Helios Group, Daub-Belz und Partners und der „Nanjing University of Technology NJUT“ und „Green Building Research Center“ für den Kurs Solarsysteme dauert noch
bis Ende 2011. Anschließend soll dieses Fach selbstständig von der Uni in Nanjing doziert werden.
Die ILB Helios Group ist von der Wichtigkeit einer derartigen Ausbildungsmaßnahme zur Verbesserung des Wissens, über die Nutzung von erneuerbaren Energien in China überzeugt.
4.12.2009, Nanjing, CEO G. Stonig
Oktober 2009
Erster Nachdiplom Kurs für Solarsysteme in China
Die ILB Helios Gruppe zusammen mit Belz-Forsthuber & Partner und Daub-Architekten haben den ersten Nachdiplom
Kurs für Solarsysteme in China entwickelt. In dem 2 Semester dauernden Nachdiplom an der „Nanjing University
of Technology NJUT” und dem “Green Building Research Center GBRC Nanjing” werden bis zu 100 Studenten
tiefreichendes Wissen über Solarsysteme erhalten.
Experten aus Europa werden zu unterschiedlichen Bereichen zum Thema Solarenergie, Vorlesungen an der
Universität halten.
Wir sind sicher mit diesem Nachdiplom Kurs einen großen Mehrwert für Studenten, die Universität und die
Industrie zu zeugen. Desweiteren erhoffen wir ein tieferes Verständnis für die Wichtigkeit dieser
Technologie zu erschaffen und die Entwicklung von Systemen im Bereich Solarenergie und „Green-Energy“ Produkten
zu unterstützen.
ILB Helios Group: G. Stonig
ILB Helios Spain S.A. übernimmt IFV-Ensol
ILB Helios Spanien S.A. hat einen den besten Produzenten für Solarmodule in Europa, IFV-Ensol, übernommen.
Von jetzt an wird ILB Helios auch in Madrid, mit vollautomatischen Produktionslinien, Photovoltaik Module der
Spitzenklasse mit einem außergewöhnlich hohen Ertragswerten produzieren.
Desweiteren wird ILB die Produktion der erfolgreichen IFV-Ensol Produkte „STRUCTURES“, Montagegestell für die PV
Installation, und „SUN TRACKER“, das Nachführsystem, weiter produzieren.
Die Übernahme von IFV-Ensol war ein wichtiger Meilenstein in der Expansionsstrategie der ILB Helios Gruppe für den
europäischen Markt. Wir sind sicher durch die Übernahmen Ihnen zusätzliche Leistungen und eine neue-, hochwertige
europäische Produktpallette an zu bieten.
An dieser Stelle möchten wir unseren Dank auch an alle ehemaligen IFV-Ensol Kunden richten und wir garantieren
Ihnen weiter hin den besten Service und Top Qualitätsprodukte.
www.ifv-ensol.com
Die ILB Helios Gruppe: Manuel Nunez und Guenther Stonig
2007
26.06.2007
ILB Helios Group an der Intersolar
Voller Erfolg an der Messe.
Die ILB Helios Group stellte ihr solares Vollsortiment an der Intersolar
2007 vor. Die hochwertigen ILB Helios mono- und polykristallinen
Photovoltaikmodule, die Zigor-Inverter mit dem leitungseffizienten
100kW-Zentralwechselrichter sowie dem ILB Helios Track 55 stießen an den 3 ILB Helios Messeständen auf
grosses Interesse. Zudem wurden Neuheiten im Bereich Solarthermie, die Vakuumkollektoren
der Serie ILB Helios U-Pipes und Heating-Pipes vorgestellt. Als absolutes Novum wurde ein
Prototyp eines Solar-Konzentrators, welcher in der Schlussentwicklungsphase steht, gezeigt.
Das ILB Helios-Messeteam, bestehend aus 25 Mitarbeitern aus 11 Nationen,
konnte die Kunden aus aller Welt fachmännisch beraten und bei einem
gemütlichen Gläschen Bier oder Sekt neue Kontakte schließen. An dieser
Stelle möchten wir uns für den Besuch aller Partner, Kunden und
Fachinteressierten aus aller Welt recht herzlich bedanken.
ILB Helios Group - Ihr Schweizer Partner für innovative Qualitätsprodukte
im Bereich der erneuerbare Energien.
12.06.2007
Neue Partnerschaft
Die LB Helios Group beschließt eine strategische Partnerschaft mit e-swissolar
GmbH und e-greeksolar GmbH einzugehen.
Ziel dieser Kooperation ist es,
den griechischen Kunden einen Full-Scope an Dienstleistungen und Produkten,
beginnend bei Projekt/Produkt-Beratung, Planung, Wirtschaftlichkeitsrechung, Risikoanalyse, Finanzierung, Versicherung bis hin zur Installation und der
langfristigen Servicewartung anzubieten.
Die beiden Partner sind sich
einig, durch diese Kooperation und deren Synergien eine äußerst professionelle
und Markt führende Gesamtdienstleitungen im griechischen Markt anzubieten.
Oberstes Gebot ist es, kostenoptimierte Solarprojekt mit minimalen
Gesamtrisiken und maximaler Rentabilität für die Kunden in Griechenland zu
realisieren.
e-greeksolar / e-swissolar GmbH und ILB Helios AG sind
sicher, gemeinsam einen optimalen Kundennutzen zu garantieren.
